
Schoko-Biskuit, Cashew-Soße und Sauerkirschen - unser Schwarzwälder-Dessert ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch pumperlgsund.
Zubereitung
-
Die Cashew-Kerne am Vortag in reichlich Wasser einweichen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
BISKUIT:
1. Den Ofen auf 150 °C Umluft vorheizen. 175 g Good Eggwhites mit Salz und Zitrone sehr steif schlagen. 50 g Puder-Erythrit und Kakao über den Eischnee sieben und vorsichtig unterheben. Anschließend die gemahlenen Mandeln unterheben.
2. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen (ca. 1,5 cm dick). 20 Min. backen und im leicht geöffneten Ofen auskühlen lassen.KOMPOTT:
1. Die Kirschen durch ein Sieb abgießen und den Saft in einem Topf auffangen. 3 EL des Safts entnehmen und mit der Pfeilwurzelstärke mischen.
2. Die Vanille-Schote auskratzen. Vanille (auch die Stange) und Zimt zum Saft in den Topf geben und aufkochen. 2 Min. köcheln lassen. Die Stange aus dem Topf fischen, auf mittlere Hitze schalten und die Stärkemischung unterrühren, bis das Kompott andickt. Anschließend auskühlen lassen.SOSSE:
Die eingelegten Cashew-Kerne abgießen und mit 100 g Good Eggwhites, Skyr und 100 g Puder-Erythrit pürieren.Biskuit, Kompott und Soße in 10 Gläser schichten und servieren – zum Beispiel als Party-Dessert an Silvester.
Zutaten
—
10
+
Portions
-
Good EggwhitesGood Eggwhites175 g g
-
SalzSalz1 Prise Prisen
-
ZitroneZitronen1 Spritzer Spritzer
-
Bio Puder-ErythritBio Puder-Erythrit50 g g
-
Mandeln (gemahlen)Mandeln (gemahlen)100 g g
-
KakaoKakao20 g g
-
CashewkerneCashewkerne100 g g
-
Good EggwhitesGood Eggwhites100 g g
-
SkyrSkyr300 g g
-
Bio Puder-ErythritBio Puder-Erythrit100 g g
-
Sauerkirschen Glas, ungezuckertSauerkirschen Glas, ungezuckert400 g g
-
PfeilwurzelstärkePfeilwurzelstärke1 TL TL
-
ZimtstangeZimtstange1 Stück Stücke
-
VanilleschoteVanilleschoten1 Schote Schoten