
Kokosmakronen dürfen bei dir in keiner Vorweihnachtszeit fehlen? Bei uns auch nicht! Aber bitte in der gesunden Variante - ohne Zucker und mit viel Eiweiß.
Zubereitung
-
Kokosmasse vorbereiten
Den Ofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kokosmehl, Kokosraspeln, Xylit, Milch und Good Eggwhites in einen Topf geben und vermengen. Sechs Minuten auf niedrigster Stufe unter rühren erwärmen und anschließend vom Herd nehmen. Magerquark und Zitronenschale unterrühren.
-
Makronen setzen
Die Silikon-Backmatte (oder alternativ Oblaten auf das Backpapier geben) auf ein Backblech legen und ein Blatt Backpapier darüber legen. Die Kokosmasse in einen Spritzbeutel füllen (oder in einen Gefrierbeutel und eine Ecke abschneiden). Im Abstand von 2cm runde Kleckse mit einem Durchmesser von ca 3cm auf die Backmatte spritzen.
-
Backen & verzieren
Die Makronen bei 210 Grad für 14 Minuten auf der 2. Schiene backen. Wer mag, kann die Plätzchen mit zuckerfreier Schokolade verzieren. Die abgekühlten Makronen in einer Blechdose im Kühlschrank aufbewahren, damit sie saftig bleiben.
-
Variationen
Für Farbe auf dem Plätzchenteller sorgen hier Superfood-Pulver wie Matcha & Ingwer oder Açai & Orange. Einfach zu der Hälfte des Teiges je einen TL Pulver rühren.
Zutaten
—
25
+
Portions
-
Good EggwhitesGood Eggwhites150 g g
-
Xylit (Birkenzucker)Xylit (Birkenzucker)40 g g
-
MagerquarkMagerquark80 g g
-
Milch (fettarm)Milch (fettarm)50 g g
-
Kokos geraspeltKokos geraspelt30 g g
-
Kokosmehl, teilentöltKokosmehl, teilentölt45 g g
-
Zitronenschale, gemahlenZitronenschale, gemahlen2 TL, gehäuft TL, gehäuft