
Zimtige Kokosmakronen gehen auch gesund ohne raffinierten Zucker. Was wir stattdessen verwenden? Tapioka-sirup! Er wird aus der Manikowurzel gewonnen und ist von Natur aus glutenfrei, fructosefrei und ballaststoffreich. Durch den milden Geschmack eignet er sich ideal zum Backen und Süßen und hat im Vergleich zu Zucker wenig Kalorien. Und: Das Makronengewürz von Ankerkraut macht die besondere Würze. Mhhm...!
Zubereitung
-
KEKSE:
1. Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen
2. Zwei Backbelche mit Backpapier auslegen
3. Eiweiß steif schlagen und Erythrit einrieseln lassen und Tapioka-Sirup dazu. Danach den Vanille-Extrakt und das Makronengewürz von Ankerkraut dazugeben
4. Kokosraspeln mit einem Teigschaber langsam unterheben.
5. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf dem Backblech verteilen.
6. Bei 150 Grad für 20 Minuten im Backofen goldgelb backen.
7. Die Makronen auf dem Blech abkühlen lassen, danach vom Backpapier lösen und genießen.
Zutaten
—
40
+
Portions
-
Kokos geraspeltKokos geraspelt125 g g
-
EiklarEiklar100 g g
-
Vanille ExtraktVanille Extrakt1 TL TL
-
Makronengewürz von AnkerkrautMakronengewürz von Ankerkraut4 g g
-
Tapioka-SirupTapioka-Sirup100 g g